Snack für gesunde Knochen ♥ Mandeln – Verringerung knochenabbauender Zellen ♥ Kürbiskerne – fördert knochenaufbauende Zellen ♥ Dörrpflaumen- Verstärkt Vit. D, Kalzium und Magnesium, stärkt den Knochenaufbau, Produktion von… Weiterlesen
Cremiger Sesam-Apfel-Porridge
ERHÄLT DIE KNOCHEN ! Startet mit diesem cremigen Sesam-Apfel-Porridge in einen knochenstarken Tag 😉 Hafer=> Silicium = Knochenelastizität Apfel=> sek. Pflanzenstoffe = gegen Knochendichteverlust Kürbiskerne=> beste Magnesiumquelle Chia=> gute Omega-3-Quelle,… Weiterlesen
Anti-Aging-Salat
Für straffe und elastische Haut besitzt der Körper unter anderem Kollagen und Elastin. Um diese Stoffe auch im Alter aufrecht zu erhalten und ggf. reparieren zu können, benötigt die Haut… Weiterlesen
Lösliche und unlösliche Ballaststoffe
Wir essen zu wenig Ballaststoffe! Dabei sind sie wahre Helden für unsere Gesundheit. Sie schützen uns vor Diabetes Typ2, Entzündungen, Autoimmunkrankheiten, wie Schuppenflechte, Rheuma und Allergien und helfen sogar gegen… Weiterlesen
Eating my emotions
Echtes Hungergefühl sagt uns, was wir brauchen! Es gibt viel verschiedene Auslöser, warum wir essen. Selten essen wir aber aus reinem Hungergefühl, sondern wir versuchen unsere Emotionen zu kompensieren. Fühlen… Weiterlesen
Krank durch zu viel Zucker
6 Teelöffel Zucker pro Tag! Die WHO sieht eine Höchstmenge von 25 Gramm Zucker pro Tag als Optimum. 25 Gramm Zucker sind 6 Teelöffel. Wir konsumieren im Durchschnitt 95 Gramm… Weiterlesen
Kaffir-Lime-Tsatsiki
Rezept für 4 Personen Zutaten 1 Zucchini raspeln ½ Gurke raspeln ½ Tl Salz 12 getrocknete Kaffir-Lime-Blätter fein gemörsert, grobe Stiele entfernen (im Asiahandel zu finden) 250 g griechischer Joghurt… Weiterlesen
Kombucha, Wasserkefir, Fermentiertes
Wolltet ihr nicht auch schon immer mal wissen, warum Kombucha, Wasserkefir, Milchkefir und Fermentiertes Gemüse so gesund sind? Hier ein paar Antworten: Kombucha enthält neben Essigsäurebakterien (Acetobacter) und ein paar… Weiterlesen
Das Samthäubchen
Dieser hübsch ausschauende Pilz heißt eigentlich Südlicher Ackerling, aber Samthäubchen hört sich viel hübscher an, dachte sich der Handel und so kam der Pilz zu seinem Kosenamen. Er gehört in… Weiterlesen
Der Austernseitling
Pilze gelten als die ältesten verwendeten Heilmittel und besonders in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kann man auf ein 2000 Jahre altes Wissen zurückgreifen. Aber auch bei uns gibt es… Weiterlesen